• Startseite
  • Anmeldung
  • Programm
  • Fondspartner
  • Termine & Locations
  • Kontakt

Fondspartner

Source For Alpha AG

Informationen zum Fondskonzept

S4A US Long

Wissen schafft Werte: Die Value-Aktienstrategie des S4A US Long Fonds

US-Value-Aktienfonds mit systematischer Aktienselektion unter Nutzung zeitvariabler Risikoprämien.

Die systematische, regelgebundene Anlagestrategie des S4A US Long verfolgt einen konsequenten Value-Aktienansatz und ist jederzeit zu 100 Prozent in amerikanische Aktien aus dem S&P 500 Index investiert. Durch die systematische Aktienselektion unter antizyklischer Nutzung zeitvariabler Risikoprämien, profitieren Anleger von der langfristigen Outperformance unterbewerteter Aktien.

Dr. Christian Funke, Vorstand und Fondsmanager

Dr. Christian Funke ist Gründer, Vorstand und Fondsmanager von Source For Alpha. Er studierte BWL an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht und promovierte am Stiftungslehrstuhl Asset Management bei Prof. Dr. Lutz Johanning. Neben seiner Tätigkeit für Source For Alpha ist Dr. Funke freiberuflicher Dozent bei der DVFA und der VuV-Akademie sowie ehrenamtlich geschäftsführender Vorstand der Stiftung zur Förderung der EBS Universität für Wirtschaft und Recht.

Dr. Gaston Michel, Vorstand und Fondsmanager

Dr. Gaston Michel ist Gründer, Vorstand und Fondsmanager von Source For Alpha. Er studierte BWL an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht und promovierte am Stiftungslehrstuhl Asset Management bei Prof. Dr. Lutz Johanning. Neben seiner Tätigkeit für Source For Alpha war Dr. Michel freiberuflicher Dozent an der WHU – Otto Beisheim School of Management sowie ehrenamtlich Landesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Hessen.

Velten Asset Management GmbH

Informationen zum Fondskonzept

Velten Strategie Deutschland
Systematische Mehrwerte am Aktienmarkt

Aktienmärkte sind in der Regel sehr effizient. Dennoch ließen sich in der Vergangenheit mit Faktoren Überrenditen erzielen. Wenn diese Faktoren verfeinert gemessen und innovativ kombiniert werden, gibt es eine reelle Chance für risikoadjustiertes Alpha, also für echte Outperformance.

Dr. Robert Velten, Geschäftsführer

Dr. Robert Velten ist Gründer und Geschäftsführer der Velten Asset Management GmbH. Das Handelsblatt bezeichnete ihn als einen der renommiertesten Fondsmanager Deutschlands.

Siemens Fonds Invest GmbH 

Informationen zum Fondskonzept

Siemens Qualität & Dividende USA
Value-Aktien auf dem Vormarsch: Dividendenstrategien im Spannungsfeld von Value, Growth und Quality

Das Jahr 2022 war in vielerlei Hinsicht ein Ausnahmejahr. Insbesondere Inflation und Zinserhöhungen führten zu deutlichen Verlusten bei Growth-Aktien. Nach vielen Jahren der Underperformance erlebten Value-Aktien ein starkes Revival. Wir zeigen, wie in einer quantitativen Dividendenstrategie Value mit anderen Faktoren verknüpft werden kann und nachhaltige Überlegungen nicht zu kurz kommen.

Felix Krumhorn, Senior Portfolio Manager

Felix Krumhorn ist seit 2015 bei der Siemens Fonds Invest GmbH tätig. Als Senior Portfolio Manager ist er für internationale Aktienstrategien verantwortlich. Sein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Implementierung quantitativer Anlagestrategien. 

Kahler & Kurz Capital GmbH

Informationen zum Fondskonzept

Kahler & Kurz Aktienfonds
Benötigen Investoren einen weiteren globalen Aktienfonds?

Der Kahler & Kurz Aktienfonds investiert in Hochspringer und Marathonläufer. Außerdem prüfen die beiden Portfolio Manager weiche Faktoren wie Unternehmenskultur und Corporate Governance. Was passt zusammen? Welche Resultate ergeben sich aus diesem Anlageprozess? Ist das Ergebnis wirklich anders als bei anderen? Lassen Sie sich überraschen - wir freuen uns auf Sie.r

Christian Kahler, Geschäftsführender Gesellschafter

- Chefanlagestratege der DZ BANK bis Juli 2022
- Initiator und verantwortlicher Analyst des Asset-Allocation-Portfolios und des Value-Investing-Ansatzes der Bank
- Track Record Multi-Asset-Portfolio (Zeitraum 06/2011 bis 2021), 7,6% p.a., Sharpe-Ratio 1,36)
- Value Investor mit über 25 Jahren Erfahrung mit Direktinvestitionen

Jochen Kurz, Geschäftsführender Gesellschafter

- profunde Kenntnisse deutscher und europäischer Large- und Mid Cap-Unternehmen auf Basis von mehr als 50 Unternehmenskontakten pro Jahr
- 27 Jahre Kapitalmarkterfahrung als "Stock Picker" und Berater institutioneller Portfolio Manger in Großbritannien
- Head of Alpha Capture bei Kepler Cheuvreux von November 2006 bis Dezember 2021
- Track Record: marktneutrale Long-/Short-Strategie, +10,8% p.a., Sharpe-Ratio 1,47, Zeitraum 2007 bis 09/2018

EB - Sustainable Investment Management GmbH

Informationen zum Fondskonzept

EB - Dividendenstrategie Klima Global
Klimaneutralität und Dividende – Zwei, die gut miteinander können?

Ziel des Vortrags ist es zu verdeutlichen, dass sich Klimaschutz und eine hohe Dividende nicht gegenseitig ausschließen. Im Gegenteil: Viele besonders nachhaltige Unternehmen zeichnen sich zugleich durch besonders attraktive Dividendenrenditen aus und daher kann es sich lohnen, beide Aspekte in einem Portfolio zu kombinieren.

Dr. Sabine Hampel, Head of Portfoliomanagement Equities

Dr. Sabine Hampel ist seit Januar 2022 Portfoliomanagerin des EB-Öko-Aktienfonds. Sie verantwortet als Head of Portfoliomanagement Equities ein Team von drei Portfoliomanagern sowie ein Vermögen von rund 600 Mio. EUR in Publikums- und Spezialfonds. Von Juli 2015 bis Ende 2021 arbeitete sie als Portfoliomanagerin bei Acatis Investment dort lag ihr Schwerpunkt auf globalen Aktien mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Zuvor war sie Marineoffizierin und promovierte bei Prof. Dr. Pierdzioch, Inhaber des Lehrstuhls für Monetäre Ökonomik.

Dr. Oliver Pfeil, Geschäftsführer und Chief Investment Officer

Dr. Oliver Pfeil ist seit Dezember 2019 Geschäftsführer und Chief Investment Officer bei der EB-SIM und verantwortet das Portfoliomanagement liquider Assets und Nachhaltigkeit. Seit Februar 2021 ist er zudem Sprecher der Geschäftsführung. Vor seiner Tätigkeit bei der EB-SIM war er von 2006 bis 2019 bei der DWS Investment GmbH Portfoliomanager für globale Dividendenaktien und als Produktstratege für X-Trackers-ETF tätig. Er hat an der Universität St. Gallen promoviert und zuvor Wirtschaftswissenschaften an der ESADE in Barcelona und am MIT in Cambridge, an der amerikanischen Ostküste, studiert.

LAIQON Solutions GmbH

Informationen zum Fondskonzept

LF – European Hidden Champions
Chancen bei europäischen Hidden Champions in volatilen Zeiten

Die jüngsten Verwerfungen an den Kapitalmarkten, getrieben durch Rezessionssorgen, dem steigenden Zinsumfeld, sowie weltweiten Lieferkettenprobleme haben auch die Anlageklasse der wachstumsstarken europäischen Mittelständler hart getroffen. Solche Marktphasen bieten für langfristig orientierte Anleger einmalige Chancen. Wo diese liegen, ist Fokus dieses Vortrags.

Dr. Maximilian Thaler, Managing Director / Senior Fund Manager

Dr. Maximilian Thaler ist leitender Fondsmanager des European Hidden Champions Fonds – eine Strategie die auf marktführende mittelständische Unternehmen abzielt. Zuvor hatte er die gleiche Strategie für Dr Jens Ehrhardt im DJE – Mittelstand & Innovation verantwortet. Beide Fonds belegten in einzelnen Jahren den ersten Platz in ihrer Peer Gruppe und auch über einen 5 Jahres Zeitraum lag die Strategie von Herrn Thaler auf Platz 1 bei Citywire. Er ist CFA Chartholder und absolvierte seinen Master an der St. Andrews Universität in Großbritannien, sowie ein Executive MBA an der IESE Business School.

Moderation

Tim Habicht

Tim Habicht ist Gründer & Geschäftsführender Gesellschafter der Fundview GmbH

Impressum    Datenschutz